16 17 Soziales, Sport und Mobilität NACHRICHTEN Scheckübergabe: Glückliche Gesichter im Hospiz Das Hospiz am Blumenplatz in Krefeld durfte sich im Februar 2025 über 11.500 Euro Unterstützung freuen. Diese sehr stattliche Summe aus Startgebühren und zusätzlichen Spenden war beim 14. Hospiz-Lauf im September 2024 zusammengekommen. Auch die Wohnstätte, die den Hospizlauf traditionell unterstützt, war mit einem eigenen Team am Start. Die Teilnahme am Hospizlauf ist für alle offen. Der nächste Lauf findet am 7. September 2025 statt. Partner-Event: Wohnstätte jubelt mit den „Eagles“ Was für ein schönes und erfreuliches Sport-Event: Am 22. Februar konnten die WKR und die Handballer der HSG gemeinsam jubeln. Zum einen, weil die „Eagles“ mit einem 36:28-Sieg gegen MHSG Friesenheim-Hochdorf II die Tabellenspitze in der 3. Liga festigten. Zum anderen, weil sich die WKR über einen sehr gelungenen Auftritt als „Sponsor of the Day“ freuen konnte. Beim Interview vor Spielbeginn hob die sportbegeisterte WKR-Vorständin Sandra Altmann die Bedeutung der lokalen Sportförderung in Krefeld hervor. Sie lobte die gute, jahrelange Partnerschaft mit der HSG, deren Geschäftsführer André Schicks seinen großen Dank für das Engagement der Wohnstätte – auch für den Nachwuchs der HSG – aussprach. Neue Standorte für Außenbüros Nord/West und Linn Wegen Umbau bzw. Modernisierungsbaumaßnahmen zieht das Außenbüro des Vermietungsbezirks Linn vom Kohlplatzweg 16 zum Türkenbruch 2a. Dies gilt ab dem 15. April 2025. Immer donnerstags von 15:00 bis 17:30 Uhr ist dort offene „Sprechstunde“, wo Bestandstechniker Sven Fruhen Ihnen persönlich zur Verfügung steht. Bereits im Februar 2025 ist das Außenbüro des Vermietungsbezirks Nord/West umgezogen. Es befindet sich jetzt nicht mehr am Flünnertzdyk 8, sondern im Haus Hülser Straße 557. Dort ist Bestandstechniker Michael Wimmer immer donnerstags von 15:00 bis 17:30 Uhr Ansprechpartner für Mieterinnen und Mieter. E-Rad-Sharing: E-Lastenräder sind besonders gefragt Sie brauchen kurzfristig ein E-Bike oder ein E-Lastenrad? Vor gut neun Monaten hat die Wohnstätte in Kooperation mit der Firma Sigo Green drei E-Rad-Sharing-Stationen eingerichtet. Die Standorte sind Hardenbergstraße 42 in Stadtmitte, Herbertzstraße 173 in Oppum und Grenzstraße 137 in Bockum. An diesen Stationen stehen je ein E-Bike und ein E-Lastenrad zur Verfügung, die Sie per App etwa für Ihre Spaß- oder Einkaufstour ausleihen können. Beliebtestes Gefährt an allen drei Standorten ist übrigens jeweils das E-Lastenrad, das mehr als 75 % aller Ausleihen ausmacht. „Unser E-Rad-Sharing-Angebot ist ein sinnvoller, wenn auch kleiner Beitrag zur Mobilitätswende in Krefeld. Und wir freuen uns natürlich, wenn unsere Mieterinnen und Mieter in den Quartieren, aber auch alle anderen Menschen in Stadtmitte, Oppum und Bockum das Angebot nutzen“, sagt WKR-Vorstand Bastian Imig. Wie Sie das umweltfreundliche Mobilitätsangebot nutzen können, erfahren Sie unter www.sigo.green. WKR-Vorständin Sandra Altmann mit Maskottchen „Wokri“ und HSG-Geschäftsführer André Schicks. Willkommen zu Hause #75 Wir helfen Ihnen gerne weiter Allgemeine FaxNummer: 6327 600 Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt zu Ihrem Bezirk oder unter: www.wohnstaette-krefeld.de/ service/ansprechpartner/ IHR KONTAKT ZUR WKR Sie möchten einen Schaden melden oder haben ein anderes Anliegen an Ihre Wohnstätte? Die Ansprech- partner und Ansprechpartnerinnen für Ihren Bezirk helfen gerne weiter. Unsere kaufmännische Verwaltung ist zuständig für Beschwerdemanagement, Betriebskostenabrechnung, Mahn- und Klagewesen und Mietenbuchhaltung. Unsere Bestandstechnik kümmert sich um die Annahme von Schadenmeldungen, das Beschwerdemanagement und die Kundenbetreuung vor Ort. Linn Kaufmännische Verwaltung Lina Thöne, Tel: 6327 740, lina.thoene@wohnstaette-krefeld.de Bestandstechnik Sven Fruhen, Tel: 6327 718, sven.fruhen@ wohnstaette-krefeld.de Mobil: 0170 9153412 (dringende Fälle) Schadenmeldungen per Telefon: Mo. – Fr. von 8:00 bis 10:00 Uhr Ohne Termin im Außenbüro Türkenbruch 2a: Do. von 15:00 bis 17:30 Uhr Oppum/Süd Kaufmännische Verwaltung Gina-Maria Juralewsky, Tel: 6327 660, gina-maria.juralewsky@ wohnstaette-krefeld.de Bestandstechnik Kevin Schulte, Tel: 6327 628, kevin.schulte@wohnstaette-krefeld.de Mobil: 0171 8600251 (dringende Fälle) Schadenmeldungen per Telefon: Mo. – Fr. von 8:00 bis 10:00 Uhr Ohne Termin im Außenbüro Blomekamp 3: Do. von 15:00 bis 17:30 Uhr Uerdingen/Bockum Kaufmännische Verwaltung Sebastian Schicht, Tel. 6327 180, sebastian.schicht@ wohnstaette-krefeld.de Bestandstechnik Sebastian Joosten, Tel: 6327 526, sebastian.joosten@ wohnstaette-krefeld.de Mobil: 0171 8600252 (dringende Fälle) Schadenmeldungen per Telefon: Mo. – Fr. von 8:00 bis 10:00 Uhr Ohne Termin im Außenbüro Lange Str. 93: Do. von 15:00 bis 17:30 Uhr Elfrath/Gartenstadt Kaufmännische Verwaltung Nicole Gerber, Tel: 6327 730, nicole.gerber@wohnstaette-krefeld.de Bestandstechnik Michael Kattenpohl, Tel: 6327 222, michael.kattenpohl@ wohnstaette-krefeld.de Mobil: 0177 4724050 (dringende Fälle) Schadenmeldungen per Telefon: Mo. – Fr. von 8:00 bis 10:00 Uhr Ohne Termin im Außenbüro Breslauer Str. 141: Do. von 15:00 bis 17:30 Uhr Fischeln/Süd Kaufmännische Verwaltung Christine Steinlein, Tel: 6327 350, christine.steinlein@ wohnstaette-krefeld.de Bestandstechnik Maksim Roschko, Tel: 6327 417, maksim.roschko@ wohnstaette-krefeld.de Mobil: 0170 9153414 (dringende Fälle) Schadenmeldungen per Telefon: Mo. – Fr. von 8:00 bis 10:00 Uhr Ohne Termin im Außenbüro Vulkanstr. 196: Do. von 15:00 bis 17:30 Uhr Nord/West Kaufmännische Verwaltung Necla Kendir, Tel: 6327 370, necla.kendir@wohnstaette-krefeld.de Bestandstechnik Michael Wimmer, Tel: 6327 114, michael.wimmer@ wohnstaette-krefeld.de Mobil: 0170 9153411 (dringende Fälle) Schadenmeldungen per Telefon: Mo. – Fr. von 8:00 bis 10:00 Uhr Ohne Termin im Außenbüro Hülser Str. 557: Do. von 15:00 bis 17:30 Uhr Stadtmitte Kaufmännische Verwaltung Emma Molderings, Tel: 6327 760, emma.molderings@ wohnstaette-krefeld.de Bestandstechnik Werner Parschmann, Tel: 6327 324, werner.parschmann@ wohnstaette-krefeld.de Mobil: 0170 9153415 (dringende Fälle) Schadenmeldungen per Telefon: Mo. – Fr. von 8:00 bis 10:00 Uhr Ohne Termin bei der WKR, Petersstr. 121: Do. von 15:00 bis 17:30 Uhr neu! neu!
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=