Willkommen zu Hause #76 12 13 RENNSAISON Mit dem Mieterausweis zum Renntag Am 27. April startet die neue Rennsaison im Stadtwald. Gleich zum Auftakt geht es im Hauptrennen Dr. Busch-Memorial um den „Großen Preis der Wohnstätte Krefeld“. Für unsere Mieterinnen und Mieter wird der Eintritt zu allen Renntagen günstiger. Der Große Preis der Wohnstätte Krefeld – Dr. Busch-Memorial ist der große Frühjahrs-Klassiker unter den dreijährigen Pferden. Die Siegerliste dieser mit 55.000 Euro dotierten Gruppe-III-Prüfung ist voll mit großen Namen des Rennsports, wie Nebos, Lomitas oder die später im Deutschen Derby erfolgreichen Lagunas, Samum oder Next Desert. Der erste Renntag der neuen Saison startet mit 10.30 Uhr ziemlich früh, da die ersten fünf Rennen über den französischen Pferdesender „Equidia“ europaweit in über 13.000 Wettannahmestellen live übertragen werden und dort auch bewettet werden können. Weitere Renntage folgen am 11. Mai, 8. Juni, 17. August und 15. November. Sparen Sie beim Eintritt 2 Euro! Der Krefelder Rennclub und die Wohnstätte freuen sich auf Ihren Besuch. Nutzen Sie hierfür Ihren heraustrennbaren Mieterausweis in diesem Magazin! Als Mieterin oder Mieter der Wohnstätte Krefeld wird der Eintritt an jedem Renntag mit 9 statt 11 Euro günstiger. Das gilt für Sie und eine Begleitung. Legen Sie an der Tageskasse einfach Ihren Mieterausweis für 2025 vor! GÄRTNEREI Grüne Männer stehen auf E Weniger Lärm, kein Gestank, viel weniger Gewicht: Dank neuer Geräte, die elektrisch betrieben werden, freut sich unsere WKR-Gärtnerei seit einiger Zeit über ein leiseres, leichteres und wirtschaftlicheres Arbeiten. Von Frühling bis Herbst hat das Gärtnerei-Team der WKR besonders viel zu tun. Es gilt, viele Außenanlagen im Bestand der Wohnstätte in Schuss zu halten. Das gelingt jetzt leichter, nachdem neue elektrisch betriebene Geräte angeschafft worden sind: zwei Freischneider, eine Heckenschere, ein Handgebläse und eine Ladestation mit zwölf multikompatiblen Akkus. „Die beste Investition, die wir seit langer Zeit für unsere Gärtnerei getätigt haben“, sagt Gärtnereileiter Jörg Bring begeistert. Zu Recht: Die E-Geräte sind um ein Vielfaches leichter beim Transport und in der Handhabung als die bisherigen mit Benzin betriebenen. Sie sind wirtschaftlicher, verursachen keinen Gestank, kein CO2 und kein lautes Motor- getöse. Jörg Bring: „Dass die neuen E-Geräte tatsächlich sehr leise sind, macht die Arbeit in den Außenanlagen nicht nur für unser Team deutlich angenehmer. Es schont auch die Ohren unserer Mieterinnen und Mieter – die freuen sich.“ RÄTSEL FÜR KINDER INNENSTADT Neue Gastro-Angebote und Sommerfest an der Petersstraße Mit dem Eltern-Kind-Café „Mima‘s Maison“ und dem im April öffnenden Balkanrestaurant „Maglić“ erweitert das OQC an der Petersstraße das Gastro-Angebot in der Innenstadt. Ob Handel, Gastronomie, Arbeiten oder Wohnen – viele Akteure in Krefeld unternehmen seit Jahren einiges, um die Innenstadt (wieder) attraktiver zu machen. Dass es nach wie vor Nachholbedarf gibt, wurde unlängst mit der Studie „Vitale Innenstädte 2024“ vom Institut für Handelsforschung bestätigt. Da passt es gut, dass die Wohnstätte als Mitglied der ISG Lebendige Innenstadt Krefeld und als Unterstützer der Werbegemeinschaft Krefeld gute Nachrichten für das Ostwall Quartier Crefeld (OQC) an der Petersstraße hat: Zum einen öffnet dort bald das Balkanrestaurant „Maglić“, das zu bosnischen Spezialitäten „in sehr guter Qualität und bei gediegener Atmosphäre“ einlädt. Platz für Gäste gibt es im „Maglić“ reichlich: Innen stehen ca. 500 Quadratmeter, für die Außengastronomie weitere ca. 130 Quadratmeter zur Verfügung. Familiensommerfest am 15. Juni in „Mima‘s Maison“ Zum anderen plant „Mima‘s Maison“, das schöne und kinderfreundliche Café im Gebäude Petersstraße 133 nebenan, am 15. Juni ein Familiensommerfest. Neben Getränken und leckeren Grillspezialitäten erwartet die Gäste Live-Musik und ein Auftritt einer Krefelder Tanzschule. „Mima‘s Maison“ möchte mit dem Sommerfest mitten in der Innenstadt ein Zeichen für Gemeinschaft und Familienfreundlichkeit setzen. Siegerehrung nach dem Wohnstätte- Rennen 2024 Ups, da ist was durcheinander! Bringe die Bildteile in die richtige Reihenfolge! Wenn du alles richtig hast, ergeben die Buchstaben das Lösungswort. Die Lösung findest du auf Seite 16. RÄTSELSPASS Bringe die Bildteile in die richtige Reihenfolge! Wenn du alles richtig hast, ergeben die Buchstaben das Lösungswort. SUDOKU Verteilen Sie Ziffern von 1 bis 9 so in den freien Feldern, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Blöcken jede der Ziffern genau einmal auftaucht. Matthias Degens, Jörg Bring und Tim Nisters freuen sich über die neuen E-Geräte für den WKR-Gärtnerei-Betrieb.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=