16 Es gibt nichts Gutes, außer man tut es LOKALES ENGAGEMENT Wenn die Wohnstätte sich als Krefelder Unternehmen vor Ort engagiert, nutzt das direkt oder indirekt Menschen, die bei uns wohnen, und/ oder Vereinen und Einrichtungen, die für Krefeld wichtig sind. WKR-Team läuft und geht für die gute Sache Am 27. September 2024 sorgten rund 800 Teilnehmende für einen tollen Hospizlauf 2024. Für die gute Sache war auch ein 14-köpfiges Team der WKR am Start, die den Krefelder Hospizlauf seit mehr als zehn Jahren unterstützt. Nach den fünf Kilometern von der Rennbahn im Stadtwald bis zum Hospiz am Blumenplatz war es allen Aktiven anzusehen, wieviel Spaß und Freude es gemacht hatte, sich für den guten Zweck sportlich zu engagieren. Sandra Altmann und Bastian Imig vom WKR-Vorstand kündigten vor Ort an: „Der Hospizlauf ist ein sehr wichtiges und sinnstiftendes Event in Krefeld – 2025 sind wir wieder mit von der Partie!“ Perfekter WKR-Renntag mit Überraschungssieger Seit Jahren unterstützt die Wohnstätte den Krefelder Rennclub mit „ihrem“ Renntag im Stadtwald. Am 16. November 2024 war es wieder so weit. Und da gab es aus Wohnstätte-Sicht mindestens zwei Highlights: zum einen den unerwarteten Sieg des Außenseiter-Pferdes „Pompeo Dream“ im Herzog von Ratibor-Rennen um den „Großen Preis der Wohnstätte Krefeld“. Zum anderen die Tatsache, dass WKR-Vorstand Bastian Imig nicht nur die stimmungsvolle Siegerehrung übernahm, sondern auch ein paar Gäste der Wohnstätte begrüßen konnte. Fünf Mieterinnen und Mieter hatten bei einer Verlosung exklusive WKR-Renntag-Tickets gewonnen und konnten so mit ihren Begleitungen einen wunderbaren Tag auf der Rennbahn genießen. Mit Schirm, Charme und Spende für den Kinderschutzbund Es kann passieren, dass Sie als Mieterin oder Mieter bei der Wohnungsübergabe von uns einen Taschen-Regenschirm überreicht bekommen. Der ist nicht nur mit WKR-Logo, ziemlich schick und mit einer praktischen Auf-Zu-Automatik ausgestattet. Jeder dieser Taschen-Regenschirme ist auch mit einer guten Tat verknüpft. Mit jedem Schirm geht eine Spende der Wohnstätte an den Kinderschutzbund. Dieser und der Schirme-Hersteller FARE hatten gemeinsam die Idee für die Spendenaktion #SCHUTZschirmfürKINDER, die die WKR gerne unterstützt. Support für den Sport und die engagierte Zivilgesellschaft 2024 fand der fünfte Trikot-Tausch! der Wohnstätte in Folge statt: Mehr als 150 Fußballer und Handballerinnen von der E-Jugend bis zur U15 laufen derzeit in neuen Trikots mit WKR-Logo auf, die sie bei der Verlosungsaktion gewonnen hatten. Ebenfalls in 2024 unterstützte die Wohnstätte neben sportlichen auch caritative oder kreative Events wie die Demo für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, den Krefelder Christopher Street Day sowie das Internationale Folklorefest – weil eine engagierte Zivilgesellschaft in und für Krefeld wichtig ist. „Für die gute Sache sind wir gerne am Start!“ Mit dieser Botschaft auf den Shirts war auch ein Team der Wohnstätte beim Hospizlauf 2024 aktiv dabei. WKR-Vorstand Bastian Imig (3. von links) mit Gästen aus unserer Mieterschaft beim WKR-Renntag. Willkommen zu Hause #75 15 Wir helfen Ihnen gerne weiter Allgemeine FaxNummer: 6327 600 Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt zu Ihrem Bezirk oder unter: www.wohnstaette-krefeld.de/ service/ansprechpartner/ IHR KONTAKT ZUR WKR Sie möchten einen Schaden melden oder haben ein anderes Anliegen an Ihre Wohnstätte? Die Ansprech- partner und Ansprechpartnerinnen in Ihrem Bezirk helfen gerne weiter. Unsere kaufmännische Verwaltung ist zuständig für Beschwerdemanagement, Betriebskostenabrechnung, Mahn- und Klagewesen und Mietenbuchhaltung. Unsere Bestandstechnik kümmert sich um die Annahme von Schadenmeldungen, das Beschwerdemanagement und die Kundenbetreuung vor Ort. Linn Kaufmännische Verwaltung Lina Thöne, Tel: 6327 740, lina.thoene@wohnstaette-krefeld.de Bestandstechnik Sven Fruhen, Tel: 6327 718, sven.fruhen@ wohnstaette-krefeld.de Mobil: 0170 9153412 (dringende Fälle) Schadenmeldungen per Telefon: Mo. – Fr. von 8:00 bis 10:00 Uhr Ohne Termin im Außenbüro Kohlplatzweg 16: Do. von 15:00 bis 17:30 Uhr Oppum/Süd Kaufmännische Verwaltung Gina-Maria Juralewsky, Tel: 6327 660, gina-maria.juralewsky@ wohnstaette-krefeld.de Bestandstechnik Kevin Schulte, Tel: 6327 628, kevin.schulte@wohnstaette-krefeld.de Mobil: 0171 8600251 (dringende Fälle) Schadenmeldungen per Telefon: Mo. – Fr. von 8:00 bis 10:00 Uhr Ohne Termin im Außenbüro Blomekamp 3: Do. von 15:00 bis 17:30 Uhr Uerdingen/Bockum Kaufmännische Verwaltung Sebastian Schicht, Tel. 6327 180, sebastian.schicht@ wohnstaette-krefeld.de Bestandstechnik Sebastian Joosten, Tel: 6327 526, sebastian.joosten@ wohnstaette-krefeld.de Mobil: 0171 8600252 (dringende Fälle) Schadenmeldungen per Telefon: Mo. – Fr. von 8:00 bis 10:00 Uhr Ohne Termin im Außenbüro Lange Str. 93: Do. von 15:00 bis 17:30 Uhr Elfrath/Gartenstadt Kaufmännische Verwaltung Nicole Gerber, Tel: 6327 730, nicole.gerber@wohnstaette-krefeld.de Bestandstechnik Michael Kattenpohl, Tel: 6327 222, michael.kattenpohl@ wohnstaette-krefeld.de Mobil: 0177 4724050 (dringende Fälle) Schadenmeldungen per Telefon: Mo. – Fr. von 8:00 bis 10:00 Uhr Ohne Termin im Außenbüro Breslauer Str. 141: Do. von 15:00 bis 17:30 Uhr Fischeln/Süd Kaufmännische Verwaltung Christine Steinlein, Tel: 6327 350, christine.steinlein@ wohnstaette-krefeld.de Bestandstechnik Detlef Margies, Tel: 6327 417, detlef.margies@ wohnstaette-krefeld.de Mobil: 0170 9153414 (dringende Fälle) Schadenmeldungen per Telefon: Mo. – Fr. von 8:00 bis 10:00 Uhr Ohne Termin im Außenbüro Vulkanstr. 196: Do. von 15:00 bis 17:30 Uhr Nord/West Kaufmännische Verwaltung Necla Kendir, Tel: 6327 370, necla.kendir@wohnstaette-krefeld.de Bestandstechnik Michael Wimmer, Tel: 6327 114, michael.wimmer@ wohnstaette-krefeld.de Mobil: 0170 9153411 (dringende Fälle) Schadenmeldungen per Telefon: Mo. – Fr. von 8:00 bis 10:00 Uhr Ohne Termin im Außenbüro Flünnertz- dyk 8: Do. von 15:00 bis 17:30 Uhr Stadtmitte Kaufmännische Verwaltung Emma Molderings, Tel: 6327 760, emma.molderings@ wohnstaette-krefeld.de Bestandstechnik Werner Parschmann, Tel: 6327 324, werner.parschmann@ wohnstaette-krefeld.de Mobil: 0170 9153415 (dringende Fälle) Schadenmeldungen per Telefon: Mo. – Fr. von 8:00 bis 10:00 Uhr Ohne Termin bei der WKR, Petersstr. 121: Do. von 15:00 bis 17:30 Uhr ab März 2025 neue Adresse: Hülser Str. 557
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=